Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei koralaroexia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Investment-Kalender-Dienste nutzen.

Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und verpflichten uns zu Transparenz bei allen Datenverarbeitungsprozessen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

koralaroexia

Talstraße 19, 72631 Aichtal, Deutschland

Telefon: +49 174 399 7035

E-Mail: help@koralaroexia.com

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch erfasst werden.

Direkt bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktinformationen bei der Registrierung
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Benachrichtigungen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
  • Investment-Präferenzen und Kalendereinstellungen
  • Feedback und Anfragen über unser Kontaktformular

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Standortdaten (zur Sicherheit und Anpassung)
  • Browser-Typ und Geräte-Informationen
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
  • Zugriffszeiten und verweisende Webseiten
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Hier sind die Hauptgründe, warum wir Ihre Informationen benötigen:

  1. Bereitstellung unserer Dienste: Ihre Daten ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Investment-Kalender und relevante Finanzinformationen zur Verfügung zu stellen.
  2. Kontoverwaltung: Wir nutzen Ihre Informationen zur Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie zur Authentifizierung.
  3. Kommunikation: E-Mail-Benachrichtigungen über wichtige Termine, Updates und Änderungen an unseren Diensten.
  4. Verbesserung unserer Plattform: Analyse des Nutzerverhaltens hilft uns, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
  5. Sicherheit: Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme.
  6. Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Anforderungen im Finanzsektor.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß DSGVO stützen wir unsere Datenverarbeitung auf folgende Rechtsgrundlagen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung und Dienstebereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Einwilligung für Marketing-E-Mails Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Berechtigte Interessen (Sicherheit, Betrugsbekämpfung) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

5. Weitergabe Ihrer Daten

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Allerdings arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Dienstleister und Partner

  • Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen (mit PCI-DSS-Zertifizierung)
  • Cloud-Hosting-Anbieter für die Infrastruktur (Server in der EU)
  • E-Mail-Versanddienste für Benachrichtigungen und Updates
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Plattform (anonymisierte Daten)
  • Technische Support-Dienstleister bei spezifischen Problemen

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im vereinbarten Umfang zu verarbeiten und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Wichtig: Wir geben Ihre Daten nur dann an Behörden weiter, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

6. Internationale Datentransfers

Unsere Server befinden sich hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen können jedoch Daten an Partner außerhalb des EWR übertragen werden, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste.

Bei solchen Übertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind. Dies kann durch Standardvertragsklauseln, Privacy-Shield-Zertifizierungen oder ähnliche Mechanismen erfolgen.

7. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer
Kontoinformationen (aktive Nutzer) Bis zur Kontolöschung
Zahlungsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Vorgaben)
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf
Anonymisierte Nutzungsdaten 24 Monate
Kommunikationsverlauf 3 Jahre nach letztem Kontakt

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten entweder gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.

8. Ihre Rechte als Nutzer

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
  • Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
  • Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an help@koralaroexia.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsstandards

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
  • Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutzstandards
  • Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle

Sollte es dennoch zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben innerhalb von 72 Stunden informieren.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen wie Login und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht vollständig zur Verfügung stehen.

11. Besonderheiten bei Finanzdaten

Als Anbieter von Investment-Kalendern verarbeiten wir teilweise sensible Finanzdaten. Diese unterliegen besonderen Schutzvorkehrungen:

Wir speichern keine vollständigen Bankverbindungen oder Kreditkartennummern auf unseren Servern. Alle Zahlungsinformationen werden über zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet.

Investment-Präferenzen und Portfolio-Informationen werden verschlüsselt gespeichert und sind nur für autorisierte Mitarbeiter im Rahmen des Support-Betriebs zugänglich.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Plattform informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

13. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart

Telefon: 0711/615541-0

Fragen zum Datenschutz?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.

Talstraße 19, 72631 Aichtal, Deutschland
+49 174 399 7035
help@koralaroexia.com