1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
koralaroexia
Talstraße 19, 72631 Aichtal, Deutschland
Telefon: +49 174 399 7035
E-Mail: help@koralaroexia.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei koralaroexia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Investment-Kalender-Dienste nutzen.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und verpflichten uns zu Transparenz bei allen Datenverarbeitungsprozessen.
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
koralaroexia
Talstraße 19, 72631 Aichtal, Deutschland
Telefon: +49 174 399 7035
E-Mail: help@koralaroexia.com
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch erfasst werden.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Hier sind die Hauptgründe, warum wir Ihre Informationen benötigen:
Gemäß DSGVO stützen wir unsere Datenverarbeitung auf folgende Rechtsgrundlagen:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung und Dienstebereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Einwilligung für Marketing-E-Mails | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Berechtigte Interessen (Sicherheit, Betrugsbekämpfung) | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Allerdings arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im vereinbarten Umfang zu verarbeiten und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Wichtig: Wir geben Ihre Daten nur dann an Behörden weiter, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Unsere Server befinden sich hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen können jedoch Daten an Partner außerhalb des EWR übertragen werden, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste.
Bei solchen Übertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind. Dies kann durch Standardvertragsklauseln, Privacy-Shield-Zertifizierungen oder ähnliche Mechanismen erfolgen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Speicherdauer |
---|---|
Kontoinformationen (aktive Nutzer) | Bis zur Kontolöschung |
Zahlungsdaten | 10 Jahre (steuerrechtliche Vorgaben) |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf |
Anonymisierte Nutzungsdaten | 24 Monate |
Kommunikationsverlauf | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten entweder gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an help@koralaroexia.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sollte es dennoch zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben innerhalb von 72 Stunden informieren.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht vollständig zur Verfügung stehen.
Als Anbieter von Investment-Kalendern verarbeiten wir teilweise sensible Finanzdaten. Diese unterliegen besonderen Schutzvorkehrungen:
Wir speichern keine vollständigen Bankverbindungen oder Kreditkartennummern auf unseren Servern. Alle Zahlungsinformationen werden über zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet.
Investment-Präferenzen und Portfolio-Informationen werden verschlüsselt gespeichert und sind nur für autorisierte Mitarbeiter im Rahmen des Support-Betriebs zugänglich.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Plattform informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.